Porzellangips & Modellgips für Formen und Guss Entdecken Sie professionelle Gipse für Formen, Modelle und künstlerische Anwendungen. Von feinen Modellgipsen über robuste Porzellangipse bis hin zu Einbettgipsen für Wachsausschmelzverfahren oder Glaskunst. Geeignet für Bildhauer, Restauratoren und Designer, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen. Hauptvorteile ✓ Hochwertige Zusammensetzung für starke...
Porzellan Gips wird gegossen in Formen, für Reliefs, Modelle, Schmuck und Reproduktionen von großen Formen bis zu klein detailliertes Werk. Einfach zu handhaben schnelle Aushärtung Trocknen und Brennen überflüssig Präzise Detailwiedergabe Die Oberflächenbehandlung mit allen gängigen Lacken Außergewöhnlich hart Beschreibung...
Nach 30 Minuten schon zu entformen Nach 12 bis 24 Stunden vollständig auszuhärten Verarbeitungszeit etwa 3 bis 4 Minuten Empfohlene Wassertemperatur: 20°C bis 25°C Beschreibung Diese Gipsbinden sind fertig zum Durchnässen (tauchen im Wasser) und sind geschmeidig beim Modellieren. Sie...
Dieses Produkt wurde entwickelt für das Verlorene Wachs Verfahren von großen (20 cm bis 1 m) Zierteilen aus Kupferlegierungen sowie detaillierte und komplexe Pâte de verre Stücke. Seine Eigenschaften machen es das bevorzugte Pflaster für eine große Anzahl von Kunstgießereien...
professionelle Ergebnisse einfache Verarbeitung Für Aluminium bis zu Bronze Beschreibung HYDRACAST ™ Tradition wurde für eine besonders gute Reproduktion feiner Details entwickelt (keine Sedimentierung, kein Rutschen oder Fließen). Die Formel dient der Erstellung der Kontaktschicht. Das Produkt kann auch mit Schamotte...
GRS Crystalcast ist ein Gips Vergusspulver, das speziell für den Glasguss entwickelt wurde. Der Anteil von Crystalcast an festen Bestandteilen und die Gasdurchlässigkeit ermöglichen je nach Größe Brandtemperaturen von bis zu 900 ° C für bis zu 10 Tage. Dieses...
Entwickelt für Kernteile im Wachsausschmelzverfahren Extrem hohe mechanische Festigkeit Vielseitig für Industrieteile, Kunst und Glasbeschichtung Beschreibung Dieser Gips wurde speziell aufgrund seiner hohen Grünfestigkeit und guten Thermoschockbeständigkeit entwickelt. Dadurch eignet er sich besonders für größere Gussteile mit schwierigen Kernen.Es wird...
Porzellangips & Modellgips für Formen und Guss
Entdecken Sie professionelle Gipse für Formen, Modelle und künstlerische Anwendungen. Von feinen Modellgipsen über robuste Porzellangipse bis hin zu Einbettgipsen für Wachsausschmelzverfahren oder Glaskunst. Geeignet für Bildhauer, Restauratoren und Designer, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Hauptvorteile
✓ Hochwertige Zusammensetzung für starke und reißfeste Ergebnisse
✓ Hervorragende Detailwiedergabe bei kleinen und großen Gussteilen
✓ Geeignet für Kunst, Restaurierung, Prototyping und Industrie
✓ Klare Mischungsverhältnisse und gleichmäßige Aushärtung
✓ Auswahl zwischen schnellhärtenden, feinen oder hitzebeständigen Varianten
Anwendungen
Kunst und Dekoration
Gestalten Sie Figuren, Reliefs, Ornamente und Skulpturen mit Porzellangips oder Modelliergips . Feinkörnig und strahlend weiß für ein perfektes Finish.
Formen und Gussformen
Verwenden Sie Gipsguss oder Hydracast-Tradition, um robuste Formen für Metall, Harz oder Glas herzustellen.
Wachsausschmelzverfahren und Glaskunst
Professionelle Einbettgipse wie Hydracast Cre'Art und Crystalcast M248 eignen sich ideal für Gipsabgüsse, Kupferlegierungen und Bronzeguss.
Verarbeitung und Tipps
→Anrühren: Den Gips nach und nach in sauberes Wasser geben (ca. 1 Teil Wasser auf 2,5 Teile Gips) und vor dem Anrühren kurz quellen lassen.
→Eingießen: Eventuelle Luftblasen herausschlagen und langsam in die Form gießen, um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
→Entformen: Aushärten lassen bis der Gips fest und handwarm ist, je nach Sorte 20 bis 60 Minuten.
→Nachbehandlung: Vor dem Lackieren oder Beschichten vollständig trocknen lassen.
→Sicherheit: Tragen Sie beim Mischen von Trockenpulver Handschuhe und Staubmaske.
Kompatibilität und Überlegungen
Porzellangips
Kombinieren Sie es mit Acrylfarbe oder Gipsversiegelung für eine glatte Oberfläche.
Hydracast
Geeignet für Metalle bis ca. 1100 °C, nicht empfohlen für Magnesium.
Crystalcast
Brenntemperaturbeständig bis 900 °C, ideal für den Glasguss.
Gipsverband
Verwendung als Stützkappe für Silikon- oder Alginat-Körperabdrücke.
Die genauen Mischungsverhältnisse und Verarbeitungstemperaturen entnehmen Sie bitte immer dem technischen Datenblatt (TDS/SDS).
Produktübersicht
Porzellangips
Sehr starker und dichter Gipstyp
Geeignet für Modelle, Ornamente und Reproduktionen
Perfekte Detailwiedergabe und Weißgrad
Ideal für Kunst- und Präzisionsguss
Gipsverband
Flexible und schnell tränkende Binde für Stützkappen
Transportsicher nach 30 Minuten, vollständig ausgehärtet nach 24 Stunden
Unverzichtbar für Lifecasting und Formularunterstützung
Hydracast™ Cre'art
Einbettmasse für Wachsausschmelzverfahren und Pâte de Verre
Geeignet für Kupferlegierungen und Glaskunst.
Professionelle Ergebnisse, einfach zu verwenden
Weit verbreitet in Kunstgießereien
Hydracast™ Tradition
Klassisches Wachsausschmelzverfahren für Gipsbeschichtungen
Geeignet für Formen von 15 cm bis 2,5 Meter
Kann mit Füllstoffen wie Schamotte gemischt werden
Ideal für die erste Kontaktschicht auf Wachsmodellen
Crystalcast M248
Spezialgips für Glasguss und Paste de Verre
Dauerbrandbeständig bis 900 °C
Pulverförmig und nach dem Brennen leicht zu entfernen
Für fein detaillierte Glasarbeiten
Hydracast™ M463P
Hohe Grünfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit
Für große Gussteile mit komplexen Kernen
Nicht für Metalle über 1100 °C verwenden
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Porzellangips und Modellgips?
Porzellangips ist dichter, härter und erzeugt eine glattere Oberfläche mit mehr Details als herkömmlicher Modellgips. Modellgips ist leichter und eignet sich für allgemeine Gussarbeiten.
Kann ich Porzellangips einfärben?
Ja, fügen Sie dem Anmachwasser Pigmente hinzu oder verwenden Sie nach dem Trocknen Acrylfarbe oder Versiegelung für Farbe und Schutz.
Wie viel Wasser verwende ich beim Mischen?
Durchschnittlich 1 Teil Wasser auf 2,5 Teile Gips (Gewicht), beachten Sie jedoch immer das spezifische TDS des Produkts.
Welcher Gips eignet sich für den Glasguss?
Crystalcast M248 wurde speziell für Pâte de Verre und Glasguss bis 900 °C entwickelt.
Ist Hydracast für den Bronzeguss geeignet?
Ja, Hydracast Cre'Art und Tradition sind beide für Kupferlegierungen und Bronze ausgelegt, nicht für Metalle über 1100 °C.
Beratung und Bestellung
Wählen Sie den passenden Gips für Ihr Projekt: Porzellangips für Kunst und Detaillierung, Modellgips für Formen und Prototypen oder Hydracast und Crystalcast für professionellen Wachsausschmelzguss und Glaskunst. Fragen zur Verarbeitung oder zu den Mischungsverhältnissen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Verwandte Themen: Silikonformen, Alginat-Körperguss, Wachsausschmelzverfahren, Glasguss, Pigmente und Füllstoffe, Werkzeuge und Mischbecher.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Senden“
Überprüfen Sie Ihre E-Mails und klicken Sie auf „Konto aktivieren“.
Ihr Konto, einschließlich früherer Bestellungen, wurde auf die neue Plattform übertragen. Bitte aktivieren Sie Ihr Konto erneut, um Zugriff zu erhalten.