Epoxid-Laminierharz
- 
  
            
              Huismerk - SAMAll-Round Epoxid Gießharz
€10,50€8,68
Dieses 2 Komponenten Gießharz kann man bei vielen Sachen verwenden weil es sich eignet als Gießharz, Laminierharz, Klebstoff und Beschichtung. Dieses Epoxid kann man mischen mit Holz, Beton, Glasfasern/ Glasfaserngewebe, Aramidfasern, Basaltfasern und Kohlenstofffasern und viele anderen Fasern und Geweben....
 - 
  
            
              Huismerk - SAMHT Epoxidharz, Hitzebeständig bis 140°C
€17,65€14,59
Ein wunderschönes Epoxid-Laminierharz mit Hitzebeständigkeit bis 140°C und hoher Viskosität (viskos). Nach dem Aushärten einer hohen Härte Shore D90. Die Fließfähigkeit wie das Eingießen von Sirup macht dieses Epoxidharz ideal zum Laminieren von geneigten Oberflächen. Dieses epoxy wird unter anderem...
 - 
  
            
              Eli-Chem Resins UK LTDUltraCast XT Epoxyharz Glasklar hitzebeständig bis 95°C
€29,99€24,79
Ultra Cast XT ist ein Epoxid Harz mit Aushärtung bei Raumtemperatur und eine sehr transparante optische Ergebnis. Die UltraCast XT Epoxid gibt eine hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit und können sogar Temperaturen ausgesetzt werden bis zu 90°C. Das Epoxidharz ist Lösungsmittel...
 - 
  
            
              Huismerk - SAMLaminating Epoxy Resin, 0,1 bis 2 cm Dicke Laminierung
€23,55€19,46
Die niedrige Viskosität (sehr flüssig) dieses klaren Epoxidgießharzes macht es zum detaillierten Gießen von beispielsweise kleinen Gegenständen geeignet und ist für Gussteile von 0,1 cm bis zu 2 cm Dicke geeignet. Dieses Epoxidharz eignet sich sehr gut zum Gießen von...
 
Epoxid-Laminierung mit Fiberglas, Carbon und Kevlar
Durch Laminieren mit Epoxidharz entstehen starke, langlebige Laminate mit hervorragender Haftung und geringer Schrumpfung. Das Verfahren ähnelt dem von Polyester (gleiche Walzen/Technik), Epoxidharz haftet jedoch im Allgemeinen besser und hat einen geringeren Geruch. Achten Sie auf die Topfzeit: Wählen Sie für vertikale Arbeiten und große Flächen einen geeigneten schnell- oder langsamhärtenden Härter.
Warum Epoxidharz laminieren?
- ✓ Starke Haftung auf Substraten und zwischen Schichten; weniger Delamination
 - ✓ Niedrige Viskosität und gute Benetzung von Glas-, Carbon- und Aramidgeweben
 - ✓ Hohe mechanische Leistung ; optionale Nachhärtung für höhere Tg/Wärmebeständigkeit
 - ✓ Marinetauglich: ideal für Bootsbau/-reparatur und Verbundteile
 
Tipp: Epoxidharz geliert langsamer als viele Polyester. Achten Sie auf die richtige Topfzeit und Temperatur (ca. 18–25 °C), um ein Absacken zu verhindern.
Kompatibilität mit Fasern und Matten
- → Glasfaser (gewebt/UD), Carbon und Kevlar/Aramid: hervorragend für Epoxid
 - → CSM (Chopped Strand Mat): Verwenden Sie ausschließlich pulvergebundenes CSM mit Epoxidharz. Emulsionsgebundenes CSM ist für Polyester/Vinylester geeignet.
 - → Fülldose: Fügen Sie leitfähige oder isolierende Füllstoffe hinzu, um die Eigenschaften zu steuern
 
Wählen Sie Ihr Laminiersystem
| Szenario | Ausgewählte Immobilien | Worauf Sie achten sollten | 
|---|---|---|
| Handauflegen (allgemein) | Niedrig- bis mittelviskos, Standardhärter | Arbeiten Sie bei 18–25 °C; minimieren Sie Lufteinschlüsse | 
| Vakuumverpackung / Infusion | Sehr niedrige Viskosität, längere Topfzeit | Strömung durch den Schornsteinplan; kontrollierte Erwärmung | 
| Vertikale Laminierung / Schnellbefestigung | Schnellhärter, Thixotropierzusatz möglich | Beachten Sie die Durchbiegung; dünne Schichten in mehreren Durchgängen | 
| Marine-Epoxid (Boot/Kanu/Surf) | Gute Haftung auf Holz/Glasfaser, feuchtigkeitsbeständig | Eventuell Nachhärtung und geeigneter Lack/UV-Schutz | 
| Hoher Tg / hitzebeständig | System mit höherer Glasübergangstemperatur | Nachbehandlung (Post-Cure) gemäß Datenblatt | 
Verarbeitungsmethoden
Handauflegen
- Textilien trocken positionieren; Epoxidharz mit Rolle/Pinsel auftragen
 - Luft mit einer Entlüftungsrolle entfernen, in dünnen Schichten arbeiten
 - Tragen Sie die nächste Schicht innerhalb der chemischen Bindungszeit auf
 
Vakuumverpackung / Infusion
- Stapelplan: saubere Form, Abreißgewebe, reißgewebter Filz, Fließmedium und Vakuumfolie
 - Niedrigviskoses Harz mit verlängerter Topfzeit für guten Verlauf
 - Überprüfen Sie die Dichtheit und den Aushärtungsplan; optionale Nachhärtung
 
Praktische Tipps
- Vorbereitung : Form/Oberfläche reinigen und entfetten, lose Fasern wegschneiden.
 - → Mischen: Genau abwiegen, auch am Rand und Boden, ggf. in einem zweiten Becher nochmals mischen
 - → Temperatur: 18–25 °C und zugfrei; höhere T = kürzere Topfzeit
 - → Harz-/Faserverhältnis: Richtwert für Handlaminat-Glasfaser ca. 1,0–1,3× Fasergewicht
 - → Sicherheit: Handschuhe, Schutzbrille, Belüftung; TDS/SDS befolgen
 
FAQ - Laminier-Epoxid
Welchen Vorteil hat Epoxidharz gegenüber Polyester beim Laminieren?
Bessere Haftung, geringere Schrumpfung und oft höhere mechanische Leistung, jedoch längere Topfzeit/Gelzeit und höhere Rohstoffpreise.
Kann ich CSM mit Epoxidharz verwenden?
Ja, aber wählen Sie pulvergebundenes CSM. Emulsionsgebundenes CSM ist für Polyester/Vinylester vorgesehen (Styrol löst das Bindemittel auf).
Welche Topfzeit wähle ich?
Kleine/dicke Abschnitte oder warmes Wetter → längere Topfzeit. Schnelle Reparaturen/vertikale Teile → kürzere Topfzeit. Passen Sie Chargengröße und Umgebungstemperatur entsprechend an.
Muss ich nachhärten?
Nur wenn Sie eine höhere Tg/Hitzebeständigkeit oder maximale Eigenschaften benötigen. Befolgen Sie den empfohlenen Nachbehandlungsplan.
Haftet Epoxidharz auf Holz, Carbon und Kevlar?
Ja. Achten Sie auf saubere, staub- und fettfreie Oberflächen sowie eine ausreichende Harzimprägnierung (Benetzung).
Beratung & Bestellung
Sind Sie unsicher, ob Sie Handlaminat oder Vakuumversiegelung wählen sollen, oder benötigen Sie ein Marine-Epoxidharz mit höherer Tg? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Epoxid-Laminierharzes und Härters.