Informationszentrum

Sicherheit

  • <h4>Sicherheitsdatenblatt SAM Silikon | Anwendung und Schutz</h4>

    Sicherheitsdatenblatt SAM Silikon | Anwendung und Schutz

    Sehen Sie sich das offizielle Sicherheitsdatenblatt für SAM-Silikone an. Erfahren Sie alles über sichere Anwendung, Lagerung, persönliche Schutzausrüstung und Risiken bei der Verarbeitung.

  • Sicherer Umgang mit Epoxidharz | Sicherheits- und Schutztipps

    Epoxidharz kann gesundheitsschädlich sein. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie sicher mit Epoxidharz arbeiten: von persönlicher Schutzausrüstung über Belüftung bis hin zu den richtigen Materialien. Entdecken Sie praktische Tipps, um Risiken zu minimieren und verantwortungsvoll zu verarbeiten.

  • <h4> Sicherer Umgang mit Polyurethan und Diisocyanaten | Handbuch &amp; Schutzausrüstung</h4>

    Sicherer Umgang mit Polyurethan und Diisocyanaten | Handbuch & Schutzausrüstung

    Erfahren Sie, wie Sie sicher mit Polyurethan und anderen diisocyanathaltigen Produkten arbeiten. Entdecken Sie Richtlinien für Anwendung, Lagerung, persönliche Schutzausrüstung und Gesundheitsschutz.

  • <h4> USP Klasse VI &amp; ISO 10993 | Silikon für Lebensmittelkontakt und medizinische Anwendungen</h4>

    USP Klasse VI & ISO 10993 | Silikon für Lebensmittelkontakt und medizinische Anwendungen

    Erfahren Sie alles über Silikone, die den Standards USP Klasse VI und ISO 10993 entsprechen. Entdecken Sie, welche Materialien für den Lebensmittelkontakt und medizinische Anwendungen geeignet sind, einschließlich Sicherheits- und Zertifizierungsrichtlinien.

Information

  • <h4> Shore-Härte | Erklärung und Messmethoden von Silikonkautschuk</h4>

    Shore-Härte | Erklärung und Messmethoden von Silikonkautschuk

    Lernen Sie alles über die Shore-Härte und entdecken Sie, wie Sie die Härte von Silikonkautschuk und anderen Formmassen korrekt messen. Der Artikel enthält Erläuterungen zu verschiedenen Shore-Skalen und praktischen Anwendungsbeispielen.

  • <h4> Shore-Härte | Visuell erklärt</h4>

    Shore-Härte | Visuell erklärt

    Erfahren Sie, was Shore-Härte bedeutet und entdecken Sie den Unterschied zwischen hartem und weichem Silikonkautschuk. In diesem Video von Siliconesandmore erklärt Emiel, wie Sie das richtige Silikon für Ihr Projekt auswählen.

  • <h4> Vergleichstabelle für transparente Epoxidharze | Das richtige Gießharz auswählen</h4>

    Vergleichstabelle für transparente Epoxidharze | Das richtige Gießharz auswählen

    Sehen Sie sich die umfassende Vergleichstabelle für transparente Epoxidharze an. Entdecken Sie die Unterschiede in Verarbeitung, Aushärtung, Transparenz und Anwendungsbereichen. So finden Sie ganz einfach das passende Epoxidharz für Ihr Projekt.

  • <h4> Vergiftung von<br> Silikon | Ursachen und Vorbeugung</h4>

    Vergiftung von
    Silikon | Ursachen und Vorbeugung

    Lesen Sie alles über Silikonkautschukvergiftungen. Erfahren Sie, welche Substanzen die Aushärtung stören können, wie Sie Probleme vermeiden und welche Materialien gefahrlos kombiniert werden können. Praktische Hinweise für einen zuverlässigen Gießprozess.

  • <h4> Vergiftung von<br> Silikon | Aushärtungshemmung visuell erklärt</h4>

    Vergiftung von
    Silikon | Aushärtungshemmung visuell erklärt

    In diesen kurzen YouTube-Videos von Siliconesandmore sehen Sie ein praktisches Beispiel für Silikontoxizität und Aushärtungshemmung. Erfahren Sie, welche Substanzen die Silikonaushärtung stören, wie Sie Probleme erkennen und vermeiden und welche Materialien gefahrlos kombiniert werden können.

  • <h4> Viskositätsdiagramm für Silikon und Epoxidharz | Produktfließfähigkeit im Überblick</h4>

    Viskositätsdiagramm für Silikon und Epoxidharz | Produktfließfähigkeit im Überblick

    Sehen Sie sich die Viskositätstabelle für Silikon, Epoxidharz und andere Gießmassen an. Vergleichen Sie einfach die Fließfähigkeit verschiedener Produkte und wählen Sie das richtige Material für Ihre Anwendung.

  • <h4> Was ist Gießgummi und welche Arten von Silikon gibt es?</h4>

    Was ist Gießgummi und welche Arten von Silikon gibt es?

    Entdecken Sie, was Gießgummi ist und lernen Sie den Unterschied zwischen kondensations- und additionsvernetzenden Silikonen kennen. Welche Silikone eignen sich für Formen, lebensmittelkonforme Anwendungen und kreative Projekte?

  • <h4> Silikonbeständigkeit in der Praxis | Handbuch &amp; Anwendungen</h4>

    Silikonbeständigkeit in der Praxis | Handbuch & Anwendungen

    Erfahren Sie, wie sich Silikone in der Praxis bewähren und welchen Substanzen und Bedingungen sie standhalten. Dieser Leitfaden bietet Einblicke in die chemische Beständigkeit, Langlebigkeit und praktischen Anwendungsbereiche von Silikonkautschuk.

  • <h4> Silikonformen in der Küche | Professionelle Anwendung &amp; Sicherheit</h4>

    Silikonformen in der Küche | Professionelle Anwendung & Sicherheit

    Entdecken Sie, wie Sie Silikonformen professionell in der Küche einsetzen. Dieser Ratgeber bietet praktische Tipps für sichere Anwendung, Pflege und Hygiene. Erfahren Sie, welche Silikone für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind und wie Sie sie optimal beim Kochen, Backen und Konditorenhandwerk verwenden.

  • <h4> <strong>SLA-3D-Drucke und Platinsilikon | Aushärtungshemmung verhindern</strong>
</h4>

    SLA-3D-Drucke und Platinsilikon | Aushärtungshemmung verhindern

    Erfahren Sie, wie SLA-3D-Drucke die Aushärtung von Platinsilikon beeinflussen und wie Sie Aushärtungshemmungen vermeiden können. Dieser Leitfaden bietet praktische Tipps zur Materialauswahl, -vorbereitung und sicheren Anwendung, damit Sie beim Gießen mit Silikon zuverlässige Ergebnisse erzielen.

  • <h4> Farbprobleme bei spritzgegossenen Silikonteilen | Ursachen &amp; Lösungen</h4>

    Farbprobleme bei spritzgegossenen Silikonteilen | Ursachen & Lösungen

    Erfahren Sie, warum Farbprobleme bei spritzgegossenen Silikonteilen auftreten können und wie Sie diese vermeiden. Dieser Leitfaden erläutert die Faktoren, die die Farbechtheit, die Pigmentverwendung und die Verarbeitungsbedingungen beeinflussen. Er enthält praktische Tipps für gleichbleibende und zuverlässige Produktionsergebnisse.

  • <h4> PU-Formen vs. Silikonformen | Unterschiede für Beton und Nassguss</h4>

    PU-Formen vs. Silikonformen | Unterschiede für Beton und Nassguss

    Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Unterschiede zwischen flexiblen PU-Formen und Silikonformen für Beton- und Nassgussanwendungen. Dieser Leitfaden erläutert die Eigenschaften, Vorteile und Grenzen beider Materialien, damit Sie die richtige Wahl für Ziegel, Fliesen und andere Betonprodukte treffen können.

Lehrvideos

  • Handabdruck aus Alginat und Gips herstellen | DIY-Form

    Entdecke Schritt für Schritt, wie du mit Alginat und Gips realistische Handabdrücke herstellst. Perfekt für Bastelarbeiten, Kunstprojekte und personalisierte Geschenke.

  • <p> <strong>Silikonform herstellen | Angelköder selber machen</strong></p>

    Silikonform herstellen | Angelköder selber machen

    Lerne Schritt für Schritt, wie du eine Silikonform zur Herstellung von Angelködern fertigst. Perfekt zum Angeln und für DIY-Projekte.

  • Arbeiten mit gefülltem PU | Polyurethan-Gießverfahren

    Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit gefülltem Polyurethan (PU) arbeiten. Ideal für Formen, Modelle und industrielle Anwendungen.

  • <h4>Anleitungsvideo für eine einseitige Zangenschablone</h4>

    Anleitungsvideo für eine einseitige Zangenschablone

  • <h4>Anleitungsvideo Zweiteilige Form mit Stützkappe Hirsch</h4>

    Anleitungsvideo Zweiteilige Form mit Stützkappe Hirsch

  • <h4>Wie stellt man eine zweiseitige Form aus 2-Komponenten-Silikon her?</h4>

    Wie stellt man eine zweiseitige Form aus 2-Komponenten-Silikon her?

  • <h4>Wie stellt man eine zweiseitige Form aus 2-Komponenten-Silikon her? UND... PU-Rotationsguss oder Massivguss</h4>

    Wie stellt man eine zweiseitige Form aus 2-Komponenten-Silikon her? UND... PU-Rotationsguss oder Massivguss

  • <h4>Was ist der Unterschied zwischen Additions- und Kondensationssilikon?</h4>

    Was ist der Unterschied zwischen Additions- und Kondensationssilikon?

  • <h4>Machen Sie dieses Weihnachten Ihre eigenen Kerzen!</h4>

    Machen Sie dieses Weihnachten Ihre eigenen Kerzen!

  • <h4>Silikon sparen mit dünnwandiger Form + Stützkappe</h4>

    Silikon sparen mit dünnwandiger Form + Stützkappe

  • <h4>Bauen Sie Ihre eigene Rotationsform-/Rotocastingmaschine</h4>

    Bauen Sie Ihre eigene Rotationsform-/Rotocastingmaschine

  • <h4>Erstellen eines dünnwandigen Modells (aus einem Vollmodell)</h4>

    Erstellen eines dünnwandigen Modells (aus einem Vollmodell)

  • <h4>Viele weitere YouTube-Videos von Siliconesandmore finden Sie hier!</h4>

    Viele weitere YouTube-Videos von Siliconesandmore finden Sie hier!

Benutzerhandbücher

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen